Nacht­-Wanderung 2024

Am Mittwoch, dem 31. Juli, sowie Donnerstag, dem 1. August, ging unsere Nachtwanderung in die dritte Runde. Es musste sich in den beiden Vorjahren schon herumgesprochen haben, dass wir mit ihr einen sehr unterhaltsamen Beitrag zu den Kranzberger Ferienspielen leisten – denn beide Termine waren mit jeweils 20 Kindern voll ausgebucht und die Warteliste lang.

Während die Nachtwanderung am Mittwoch bei bestem Wetter abgehalten werden konnte, bibberte die Donnerstagsgruppe aufgrund der schlechten Vorhersage. Ausfallen lassen kam für uns nicht in Frage, weshalb wir uns kurzfristig alternative Spiel- und Bastelaktionen zurechtlegten, die wir im Notfall im Feuerwehrhaus hätten abhalten können. Zu unserer Erleichterung hielt das Wetter aber und wir konnten die Wanderung wie geplant durchführen.

So trudelten an beiden Tagen gegen 19 Uhr die Kinder nach und nach ein, um sich – das muss vor einer Schnitzeljagd schon sein – ausgelassen an den Geräten des Feuerwehrspielplatzes aufzuwärmen. Als die Mittwochsgruppe vollzählig war, wurde sofort die Energieversorgung der Kinder mit frisch am Stock gegrillten Marshmallows sichergestellt. Die Donnerstagsgruppe verlegte diesen Programmpunkt ans Ende der Veranstaltung, um das trockene Wetter auszunutzen.

Anschließend wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und jedes Kind mit einer Taschenlampe ausgerüstet. Nach dem Verkünden der Aufgabe machten sich alle sofort auf die Socken (oder vielmehr Thalhausen unsicher) und zogen bestens gelaunt durchs Dorf, um die insgesamt sechs weitläufig verstreuten Rätsel zu finden und zu lösen. Da die Schnitzeljagd gut und gerne 2 Stunden in Anspruch nahm, kamen wir bei erst vollkommener Dunkelheit am entlegenen Versteck der Schatztruhe an. Nach dem langem Marsch war die Freude der Kinder über ihre süßen Schätze natürlich ganz besonders groß und wir gaben ihnen ausreichend Zeit, diese zu genießen und sich ein wenig auszuruhen.

Auf dem Rückweg konnten wir Erwachsenen nur staunen, wie viel Energie in Kindern steckt. Obwohl sie schon seit 2,5 Stunden auf den Beinen waren, rannten sie lärmend und lachend fast den gesamten Weg zum Feuerwehrhaus zurück.

Die Mittwochsgruppe wurde hier von den Eltern im Empfang genommen, während die Donnerstagsgruppe noch die Marshmallows über der Feuerschale grillte und nach und nach abgeholt wurde.

Uns Betreuern hat auch diese Nachtwanderung wieder ganz besonders viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr!
Wir bedanken uns bei allen Freiwilligen, die diese Aktion erst möglich machen!